Mehrere Salbentöpfchen verschiedener Apotheken

von 7,5 bis 75cl aus Porzellan, deren Zelluloiddeckel fein gestaltete Aufschriften und Motive zeigen. Die Hirsch-Apotheke gab es bis 2008 noch in der selben Straße. Das Gebäude ist allerdings aus den 50er Jahren, denn auch dort blieb 1944 kaum ein Haus stehen.